Thermografische Messung der Elektroleitung mit der Wärmebildkamera
Das Prinzip der Suche der potentiellen Störungsstellen ist die Tatsache, dass jeder Übergangswiderstand in den elektrischen Kontakten, bzw. Überlastung lokale Erwärmung hervorruft. Das ist am Anfang fast unbemerkbar – sie bewegt sich in Grad Celsius, aber sie wächst allmählich und kann Destruktion der Einrichtung, bzw. Brand verursachen. Die Wärmebildkamera ist fähig Unterschiede in Zehntel Grad festzustellen, d.h. die Störung schon im Keim zu lokalisieren.
Thermogram der Elektroleitung dokumentiert den Zustand im Augenblick der Kontrolle und ist wichtige Grundlage für die Instandhaltungsarbeiten.
Für die einfachere Identifizierung der Störungsstelle ist die Aufnahme im sichtbaren Spektrum für die Lokalisierung der Stelle angelegt. Mit dieser Technologie haben wir 10jährige Erfahrungen in Objekten aller Art, von Industriehallen bis zu den Schaltanlagen der Geschäftszentren.
Rekapitulation der Vorteile der Thermovision:
Kontaktlose und demontagelose Diagnostik ohne Beschränkung des Betriebs der Einrichtung.
Feststellen der Störungsstellen, die sich erst im Keim befinden.
Ersparnis der Instandhaltungsarbeiten – es ist nicht notwendig alle Verbindungen nachzuziehen (denen diese Art auch nicht immer gut bekommt), Instandhaltung konzentriert sich nur auf mangelhafte Stellen.
Feststellen der ungleichmäßigen Belastung der Phasen.
Thermogramauswertung von dem Spezialisten für elektrische Einrichtungen.
Die Auswertung enthält Wichtigkeitsgrad der eventuellen Störung und die mögliche Erwärmung. Die Protokolle mit den Störungen werden in der Druckform und in der digitalen Form ausgefertigt. Angesichts der Tatsache, dass jede Technologie ihre spezifischen Merkmale hat, ist die Arbeit so angepasst, dass das Ergebnis maximalen Beitrag für den Kunden bringt. Die Aufwendungen müssen in einer effizienteren Instandhaltung mit Vorbeugung der Störungen zurückfließen.
Nachweis über Vorbeugung gegen diese Risiken kann auch bei den Verhandlungen mit einer Versicherungsanstalt über die Höhe der Versicherungsbeiträge gebraucht werden.